"Besucher wollten nicht nach Hause"

Am Samstag lockte das Wetter die Frühlingsmarktbesucher in die Geschäfte, am Sonntag herrschte auch draußen Hochbetrieb.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Am Sonntag war die Festmeile  dicht be...ieben vom Mittagessen bis zum  Abend.   | Foto: Langelott
Am Sonntag war die Festmeile dicht bevölkert. Viele blieben vom Mittagessen bis zum Abend. Foto: Langelott

BINZEN. "Wir haben nochmal Dusel gehabt", resümierte Organisator Klaus-Michael Effert am gestrigen Montag nach einem Frühlingsmarkt in Binzen, der letztendlich doch alle Erwartungen erfüllte. Am Samstag habe ein nasskalter Wind dafür gesorgt, dass bei den Attraktionen und an den Bewirtungsständen unter freiem Himmel etwas weniger los war als sonst. Dafür stimmte der Umsatz in den Geschäften. Der Sonntag, als die Temperaturen angenehmer waren, "hat dann alles wettgemacht", freute sich Effert.

Am Sonntagabend hätten auch die bewirtenden Vereine, bei denen er sich umgehört habe, signalisiert, dass "alles gepasst" habe. Die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Karlheinz Koch, Marco Grässlin, Hansjörg Breitenbach

Weitere Artikel