Beste Bedingungen für 180 Athleten
Eröffnung der "Special Olympics Baden-Württemberg": Olympisches Feuer in Todtnauberg / Spannende Wettkämpfe erwartet .
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

TODTNAUBERG. Mit Tänzen, Zauberei und Musik wurde am Donnerstagabend die Eröffnung der zweiten "Special Olympics"-Landes-Winterspiele im Todtnauberger Kurhaus gefeiert. 180 Teilnehmer sind für diese Wettkämpfe für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung gemeldet, sie werden sich im Ski und Snowboard-Riesenslalom, Super-G sowie Langlauf und Schneeschuhlauf messen.
Ehrenpräsident Fritz Wurster moderierte den Abend und begrüßte die Athleten und ihre Betreuer im vollbesetzten Kurhaussaal. Auch die Präsidentin der Special Olympics ...