Besonderer Besuch

Kopftuch und Kamelkacke: Kinder der Emil-Gött-Schule erfahren beim Afghanistan-Tag viel Neues.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Masuod Farhatyar beantwortet die vielen neugierigen Fragen der Drittklässler.   | Foto: Thomas Kunz
Masuod Farhatyar beantwortet die vielen neugierigen Fragen der Drittklässler. Foto: Thomas Kunz

ZÄHRINGEN. Die Aufregung an der Emil-Gött-Schule ist groß: Heute ist Afghanistan-Tag. Nach der Pause stürmen die Kinder zurück in die Grundschule, ausnahmsweise kann das nicht schnell genug gehen. Gleich werden sie die Gäste von der Deutsch-Afghanischen-Initiative (DAI) mit Fragen löchern und Spenden übergeben.

Im Museumsklassenzimmer warten am Mittwoch bereits Sybilla Wadewitz und Masuod Farhatyar von der DAI und die Leiterinnen der Afghanistan-AG auf die Klassensprecher der zehn Klassen. Dort können die Kinder Schuhe, einen Filzteppich, eine Ziegenglocke und andere ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Masuod Farhatyar, Annabelle Moßbrucker, Sebastian Moctezuma De La

Weitere Artikel