Bernau hat viel bewegt

Bürgermeister Rolf Schmidt sieht das zu Ende gehende Jahr positiv.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Sanierung des Kurhauses war eines ...de gehenden Jahr zu bewältigen hatte.   | Foto: Ulrike Spiegelhalter
Die Sanierung des Kurhauses war eines der großen Projekte, die Bernau auch im zu Ende gehenden Jahr zu bewältigen hatte. Foto: Ulrike Spiegelhalter

BERNAU. Einen Blick auf das zu Ende gehende Jahr hat Bürgermeister Rolf Schmidt am Schluss der letzten Gemeinderatssitzung des Jahres geworfen. Er sei mit dem Verlauf des Jahres sehr zufrieden, sagte er. Die Haushalte 2014 und 2015 hätten eine gute Finanzausstattung gehabt. Er bedauerte, dass der Jahresabschluss für 2014 noch nicht vorliege.

Er führte an, dass die Jahre 2014 und 2015 von der Generalsanierung des Kurhauses mit Küche und Moorloch geprägt gewesen seien, und drückte seine Hoffnung aus, dass die Abrechnung im ersten Quartal des neuen Jahres erfolgen werde – 600 000 Euro Zuschüsse für das Projekt ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Rolf Schmidt, Hermann Kaiser, Bruno Maier

Weitere Artikel