Bekanntes neu kombiniert
Windkraftveranstaltung in Elzach mit Statements von drei Befürwortern und drei Gegnern.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
ELZTAL. Unter dem Titel "Energiewende. Wunsch. Widerstand. Wirklichkeit. Windkraft im Elztal" luden CDU, Junge Union, SPD und Freie Wähler gemeinsam zu einer Veranstaltung nach Elzach ein. Mehr als 250 Menschen kamen. Der Erkenntnisgewinn dürfte sich für die meisten aber eher in Grenzen gehalten haben, da sie sich teilweise schon länger mit dem Thema beschäftigen.
Kaum über ein anderes Thema wurde in den vergangenen drei Jahren so viel gesagt und geschrieben wie über die Planung von Windkraftstandorten. Der Abend in Elzach bot erstmals Befürwortern und Gegnern die Möglichkeit, abwechselnd ihre Standpunkte darzulegen. Michael Wehner von der Landeszentrale für politische Bildung moderierte.Joachim Disch ...