Beim Retten gibt es keine Grenzen

Die Zusammenarbeit der Feuerwehren aus Stühlingen und Schleitheim hat lange Tradition / Nachbarschaftshilfe wird ausgebaut.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Bei festlichen Anlässen wird grenzüberschreitend gefeiert.  | Foto: Jutta Binner-Schwarz
1/2
Bei festlichen Anlässen wird grenzüberschreitend gefeiert. Foto: Jutta Binner-Schwarz

STÜHLINGEN. Das Schützen von Eigentum vor dem vernichtenden Element Feuer ist wohl ein Urtrieb des Menschen. Bereits die alten Ägypter hatten die ersten organisierten Feuerlöscheinheiten und die Römer stellten in ihrer Hauptstadt im Jahr 21 v. Chr. eine erste Feuerwehr aus 600 Sklaven zusammen. In unserer Region war gegenseitige Hilfe zwischen Nachbargemeinden bei einem Brandausbruch auch schon vor Jahrhunderten üblich.

Ehrenbürger und Ortschronist Jakob Limberger hielt fest: "Brände in der Stadt, im Dorf und in Schleitheim wurden durch Läuten der Glocken angezeigt. Sobald "gestürmt" wurde, musste jeder Einwohner mit einem Kübel zum Brandplatz laufen." Für die Stadt und das Dorf gab es je zwei Brandmeister, die sich auch um das Material zu kümmern hatten. Laut Aussage ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Paul Blum, Peter Müller, Johann Baptist Morath

Weitere Artikel