Beim Güterbahnhofgelände Nord geht es wieder voran
Stadtplanung ist manchmal ein langwieriges, wenn nicht gar zähes Geschäft. Das gilt mit Sicherheit für das Güterbahnhofgelände Nord.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Urbanes Arbeiten und Wohnen wollen Eig...e du Nord“ und Stadtverwaltung. | Foto: thomas Kunz Urbanes Arbeiten und Wohnen wollen Eig...e du Nord“ und Stadtverwaltung. | Foto: thomas Kunz](https://ais.badische-zeitung.de/piece/03/3f/c2/d0/54510288-w-640.jpg)
Jetzt aber kommt wieder Bewegung in die Sache: Nachdem ein Expertenhearing im Oktober vergangenen Jahres für Irritationen im Gemeinderat sorgte, haben Baubürgermeister Martin Haag und Vertreter von Aurelis die nächsten Projekte auf dem Gelände besprochen – offenbar mit Erfolg, wie beide Seiten bestätigen.
Es ist fast so groß wie die Insel Mainau und der letzte innerstädtische Gewerbestandort: das 40 Hektar große Güterbahnhofareal Nord im Stadtteil Brühl. Die Stadt Freiburg möchte hier ein innovatives Gewerbegebiet entwickeln, in dem auch gewohnt werden kann. Die Eigentümerin Aurelis Real Estate GmbH ...