Atomkraftwerk
Beim Fessenheim-Rückbau fließt tonnenweise Borsäure in den Rhein
Ist es nur Abwasser oder Sondermüll? In Fessenheim wurde und wird verdünnte Borsäure in den Rhein geleitet. Bei Baden-Württembergs Atom-Rückbauten wird der Stoff anders entsorgt.
So, 16. Okt 2022, 16:23 Uhr
Elsass
Thema: Atomkraftwerk Fessenheim
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
