Beim Basel Tattoo hinter den Kulissen
Limitiertes Ticketkontingent für BZCard-Inhaber für den 24. Juli 2013 / Inklusive Backstageführung.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Die historische Kaserne in Basel bietet vom 19. bis zum 27. Juli 2013 wieder den stimmungsvollen Rahmen für das Open-Air-Tattoo. Mit rund 120 000 Besuchern ist das Basel Tattoo weltweit die zweitgrößte Veranstaltung dieser Art nach dem Tattoo in Edinburgh. Das Basel Tattoo lässt mit originellen Choreografien und einer brillanten Lichtshow erleben, was ein Zapfenstreich sein kann. Musikalisch setzt das Festival auf eine Mischung aus klassischen Werken, zackigen Märschen, Popmusik und Klassikern der Filmmusik. Die Musiker sind dabei offizielle Repräsentanten der Regierungen und Königshäuser ihrer Länder und spielen nur zu renommierten Anlässen. Einer der Höhepunkte des Basel Tattoo ist der feierliche Auftritt der Massed Pipes and Drums, einer Formation aus rund 200 Dudelsackspielern. Da ist Gänsehaut garantiert.
Kommentare
Kommentarbereich ist geschlossen.