Account/Login

Kooperationsprojekt

Beim Abschluss des Kunstparkour präsentieren sich junge Künstler

  • Do, 27. Juni 2024, 14:00 Uhr
    Freiburg

     

In der Haslacher Straße 43 gibt es wieder künstlerische Werke unterschiedlichster Genres von jungen Menschen zu erleben. Der Kunstparkour 2024 hat das Motto "tun oder lassen".

Diese Installation gibt es beim Kunstparkour zu sehen.  | Foto: Rosi Schüle-Grünert
Diese Installation gibt es beim Kunstparkour zu sehen. Foto: Rosi Schüle-Grünert

Mit und für junge Menschen einen kreativen, offenen Raum zu schaffen, in dem sich künstlerische Fähigkeiten und Kreativität entfalten können: Das ist die Idee des Kunstparkours beim Verein Kubus³. Für das Finale der Neuauflage 2024 unter dem Motto "tun und lassen" wird für Samstag, 6. Juli, von 16 bis 22 Uhr zum "Präsentierteller Kunstparkour 2024" in die Haslacher Straße 43 eingeladen. Die Freude und Begeisterung, gemeinsam Kunst zu schaffen und sich mit anderen auszutauschen, sei bei allen Teilnehmenden während des Projektzeitraumes vom Kunstparkours immer wieder zu spüren gewesen, so die Initiatoren des Kooperationsprojektes, zu denen außer Kubus³ auch die Vereine Artik und E-Werk gehören. Zu erleben seien Werke und Performances aus den Bereichen bildende Kunst, Tanz, Theater und Lesung. Zudem gibt es Getränke, Musik, Begegnungsmöglichkeiten und das Angebot für Textildruck zum Mitmachen. Den Auftakt gestaltet um 16 Uhr der Verein Krachgarten im Hof der Haslacher Straße 43. Es folgen die Vernissage mit Kunst und Urban Sketching, eine Lesung aus dem Wort-Laut-Atelier sowie Theater und eine House Dance Performance.

Präsentierteller Kunstparkour 2024: Samstag, 6. Juli, 16 Uhr bis 22 Uhr, Haslacher Straße 43.

Ressort: Freiburg

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Um Artikel auf BZ-Online kommentieren zu können müssen Sie bei "Meine BZ" angemeldet sein.
Beachten Sie bitte unsere Diskussionsregeln, die Netiquette.

Sie haben noch keinen "Meine BZ" Account? Jetzt registrieren


Weitere Artikel