"Bei uns geht es um Sensibilisierung"
BZ-INTERVIEW mit Akademieleiter Christof Diedrichs.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

BALLRECHTEN-DOTTINGEN / FREIBURG. Seit Ende 2008 gibt es die "Victor-Klemperer-Akademie" mit Sitz in Ballrechten-Dottingen und der Katholischen Akademie Freiburg als Haupt-Lehr-Veranstaltungsort. Begründer und Leiter ist der Kunsthistoriker Christof Diedrichs. Warum er mit seiner Akademie an Victor Klemperer erinnert, verriet er unserer Mitarbeiterin Sabine Model.
BZ: Herr Diedrichs, Professor Victor Klemperer war Literaturwissenschaftler. Sie beschäftigen sich jedoch mit Kunstgeschichte. Warum trägt Ihre Akademie ausgerechnet diesen Namen?Diedrichs: Klemperer war ein Mensch, der eher zur Verzagtheit als zur beherzten Tat neigte. Aber in der Extremsituation der Nazizeit ...