Reparatur und Revision

Bei Freiburgs Straßenbahnen geht es ohne die Oldies nicht

BZ-Abo Sie haben nur einen niedrigen Zustieg, für Menschen mit Gehschwierigkeiten, Rollator oder Kinderwagen sind sie ein Graus: Derzeit sind viele ältere Trams in Freiburg unterwegs. Was steckt dahinter?  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Wenn sie um die Kurve kommt, geht ein kollektiver Seufzer durch so manch wartende Menge: die Hochflurbahn der Freiburger Verkehrs-AG (VAG). Derzeit ist nur noch eine reine Hochflurbahn auf den Schienen in der Stadt unterwegs, die sogenannte Pepsi-Bahn. Hinzu kommen zehn vom Typ GT8N, die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Hannah Steiert, Stadtpressesprecher Toni Klein

Weitere Artikel