Pestizide

Bei diesem Experten staune ich doppelt

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Zu: "Pestizide bis auf die Spitze des Feldbergs", Beitrag von Michael Saurer (Politik, 13. März)

Was für einen Experten hat man denn da aufgetan? Da werden von Forschern der Uni Kaiserslautern und Landau 63 Pestizide in Böden fernab des Anwendungsgebietes nachgewiesen, bis zum Feldberg! Und dann hält ein Professor der Uni Hohenheim, ein Experte für Pflanzenkrankheiten, das nicht für dramatisch, da ja noch nicht alles tot ist? Und bei ökologischer Landwirtschaft winkt er ab, da dort auch Kupfer und Schwefelwasserstoff eingesetzt wird. Ich staune doppelt: Erstens sind anscheinend zwei Stoffe genauso schlimm wie 63 und zweitens wird meines Wissens Schwefelwasserstoff nicht angewendet, sondern entsteht beim Abbau von Biomasse, unter anderem bei der Güllezersetzung. Könnte es sein, dass dieser Experte nicht ganz unvoreingenommen argumentiert ? Das wäre doch mal eine BZ-Recherche wert, finde ich.

Bernhard Scharf, Weil am Rhein
Schlagworte: Bernhard Scharf, Michael Saurer
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel