Bei der Sanierung des Freiburger KG II ist eine Zeitkapsel aufgetaucht – mit einer Botschaft
Die Bauarbeiten am KG II der Universität werden noch mehr als zwei Jahre dauern. Nun ist eine Zeitkapsel gefunden worden. Darin: ein Stück Pergament aus den Fünfzigerjahren – versteckt von den Erbauern des Gebäudes.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Seit Ende 2019 wird am Kollegiengebäude II der Universität Freiburg gebaut. Seitdem sind große Teile des Uniinnenhofes gesperrt, das zentrale Gebäude wurde inzwischen quasi völlig entkernt und wird nun bis Ende 2027 wieder auf aktuellen Stand gebracht. Bislang verlaufen die Bauarbeiten ziemlich nach Plan. Ein unvorhergesehenes Ereignis hat nun aber noch für eine Überraschung gesorgt.
Die Bodenplatte im zweiten Untergeschoss der Tiefgarage, erklärt Projektleiter Benjamin Bert, sei carbonatisiert gewesen. Salze, von Autos in die Garage gebracht, hätten die Platte angegriffen, so dass sie sanierungsbedürftig war. ...