Bedrohte kleine Idylle in der Altstadt

Kommt das Parkhaus in der jetzigen Form, dann sind die Tage des kleinen Rosengärtchens an der Turmstraße wohl gezählt.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

LAHR. Die Umgestaltung des Hotels "Sonne-Post" erregt die Gemüter. Dabei ist das Projekt nur ein Teil des Gesamtvorhabens, mit dem die Investoren der nördlichen Innenstadt ein neues Gesicht geben wollen. Dazu gehört auch die Überplanung des Rappentor-Areals – und das neue Parkhaus an der Turmstraße, dem der kleine Rosengarten zwischen dem Kripo-Gebäude und Finanzamt zum Opfer fallen würde. Um die Zukunft des Gärtchens sorgt sich bislang nur Michael Keller, der die grüne Oase liebevoll hegt und pflegt.

Philipp Brucker kam seinerzeit schwer ins Schwärmen: "Schon im nächsten Jahr werden sich hier die Rosen höher ranken und die Beete reicher bepflanzt sein. Der Traum des Finanzamtschefs Dr. Zürcher wird sich erfüllen: Mitten in der Stadt einen Garten zu erhalten, der zum ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Philipp Brucker, Wolfgang Zürcher, Michael Keller

Weitere Artikel