Gemeinderat

Bauvorhaben an Hexentalstraße in Merzhausen darf verschoben werden

Rat beschließt einen Kompromiss: Das Bauvorhaben an Hexentalstraße in Merzhausen darf verschoben werden – das darf aber Straßenbahnplanung nicht beeinflussen.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

MERZHAUSEN. Der Merzhauser Gemeinderat ist jüngst zu einer Sondersitzung zusammengekommen. Thema war das Bauvorhaben an der Hexentalstraße 5, das auch die ambulant betreute Wohngruppe beherbergen soll. Die Art und Weise der Bebauung hatte zu Anwohnerprotesten geführt (die BZ berichtete). Nun hat der Rat über eine Alternative beraten – die betrifft auch den geplanten Stadtbahnanschluss.

Gebäude verschieben
Zwei der drei geplanten Neubauten am Ortseingang von Merzhausen grenzen im rückwärtigen Bereich an eine Reihenhaussiedlung. Deren Bewohner stören sich vor allem daran, dass die Neubauten zu nah an ihre kleinen Gärten heranrückten. Der Gemeinderat hat jetzt entschieden, dass das Bauvorhaben weiter in Richtung Hexentalstraße verschoben werden darf – maximal um 1,75 ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Christian Ante, Walter Witzel, Hubert Imberi

Weitere Artikel