Bauplätze für eine wachsende Stadt
Neujahrsempfang der Stadt Todtnau / Gemeinde will mehr Bauplätze schaffen / Planung für 1000-Jahr-Jubiläum beginnt bald.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Das Ensemble der Musikschule sorgte fü...hmung beim Todtnauer Neujahrsempfang. | Foto: Verena Wehrle Das Ensemble der Musikschule sorgte fü...hmung beim Todtnauer Neujahrsempfang. | Foto: Verena Wehrle](https://ais.badische-zeitung.de/piece/09/bc/06/fb/163317499-w-640.jpg)
TODTNAU. Über Schönes, Schweres, Überraschendes und Erfüllendes sprach Todtnaus Bürgermeister Andreas Wießner beim Neujahrsempfang am Mittwoch in der "phantastisch gut gefüllten" kleinen Halle. Einweihungen, Sanierungen und viele Projekte steckten im vollgepackten Jahr, das Wießner in einem kompakten gelungenen Rundumschlag zusammenfasste.
Große ProjekteUnter anderem wurde die neusanierte Silberbergschule mit der neuen Mensa für 3,9 Millionen Euro eingeweiht. Wießner dankte Rainer Trojan, der erneut als Schulleiter "eingesprungen" ist. Das Schwimmbad, für dessen Bau die Zwei-Millionen-Grenze einigermaßen ...