Bauflächen fürs Handwerk

Gemeinderat Winden beriet über Gewerbegebiet "Frohnacker II" / Zuschuss für Historikverein.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

WINDEN. Die Bereitstellung von neuem Bauland für heimische Betriebe stand im Mittelpunkt der jüngsten Sitzung des Windener Gemeinderats. Er billigte den Bebauungsplanentwurf für das künftige Gewerbegebiet "Frohnacker II", das die Fläche zwischen Elz und Ortsteil Allmend umschließt. Weitere Beratungsthemen waren die Elztalbahn, die Erhaltung des örtlichen Historikvereins sowie die Übernahme einer Straßensanierung durch die Gemeinde.

Das geplante Gewerbegebiet in Oberwinden umfasst das Areal des ehemaligen Sägewerks Kapp mit unbebauten Lagerflächen im Nordosten. Dazu kommt im Süden eine Wiesenfläche, die künftig von einer neuen Erschließungsstraße mit Elzbrücke eingerahmt sein wird. Die Straße ersetzt die alte, über Privatgrund führende Anbindung an die B 294. Als Ganzes dient die Maßnahme der Innenentwicklung.
Bei einer ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Clemens Bieniger, Peter Stangwald, Alexander Schoch

Weitere Artikel