Bauern laufen Sturm

Wichtige Subventionszahlungen sind bei 85 Betrieben, die 2016 geprüft wurden, zum 1. Januar nicht auf Konto eingelaufen .  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Höfe, die Agrarsubventionen beziehen, ...s technischen Gründen nicht erhalten.   | Foto: Privat
Höfe, die Agrarsubventionen beziehen, werden von Kontrolleuren stichprobenartig unter die Lupe genommen. Betriebe, die 2016 kontrolliert wurden, haben die erhofften EU-Subventionen zum Jahreswechsel aus technischen Gründen nicht erhalten. Foto: Privat

DONAUESCHINGEN (gvo). Landwirte haben’s nicht leicht. Das Überangebot an der Märkten sorgt seit Jahren für niedrige Erzeugerpreise. Im Sommer war beispielsweise der Milchpreis bei der konventionellen Produktion auf deutlich unter 30 Cent gefallen. 40 Cent, so sagen die Bauern, brauchen sie aber zum Überleben und zum Bedienen ihrer Verbindlichkeiten bei den Banken, bei denen sie ihre großen Ställe finanzieren.

Damit die hiesige Landwirtschaft überhaupt auf dem Weltmarkt konkurrierend produzieren kann, unterstützt die Europäische Union die Bauern seit Jahrzehnten mit Milliarden-Subventionen, die im ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Björn Andersohn

Weitere Artikel