Bauern begegnen Bienen-Begehren

Volksantrag auf dem Weg.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
STUTTGART (dpa). Bauernverbände wollen dem Bienen-Volksbegehren mit einem Volksantrag begegnen. Dieser solle in den kommenden Tagen zur Anzeige gebracht werden, sagte ein Sprecher des Badischen Landwirtschaftlichen Hauptverbands (BLHV) am Dienstag. Er sei nicht als Gegenentwurf zum Bienen-Volksbegehren gedacht, aber man wolle Vorschläge vorlegen, um gemeinsam den Artenschutz voranzubringen. Der Sprecherkreis des Bienen-Volksbegehrens sagte, der Volksantrag sei ein Ablenkungsmanöver – "das wird das Artensterben nicht aufhalten, sondern verschlimmern". Unter dem Motto "Rettet die Bienen" ist das Volksbegehren für mehr Artenschutz angelaufen. 770 000 Menschen müssen unterschreiben. Wenn der Landtag dem Entwurf nicht unverändert zustimmt, gibt es eine Volksabstimmung. Ein Volksantrag braucht 40 000 Unterschriften. Erhält er diese, muss der Landtag sich mit den Forderungen beschäftigen.
Schlagworte: Bienen-Begehren Volksantrag
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel