Basel will Radfahrern den Weg ebnen
Stadtkanton möchte mit Verbesserungen in der Infrastruktur mehr Autofahrer zum Umsteigen aufs Velo motivieren.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

LÖRRACH. Basel hat sich zum Ziel gesetzt, fahrradfreundlicher zu werden. Eine verbesserte Infrastruktur und Aktionen, mit denen fürs Radfahren geworben wird, sollen Autofahrer dazu bewegen, aufs umweltfreundliche Fahrrad umzusteigen.
Die IG Velo Lörrach hat Martin Dolleschel und Samuel Diethelm vom Amt für Mobilität des Kantons Basel Stadt eingeladen, über die Radverkehrsförderung am Rheinknie zu berichten. Die "velofreundlichste Stadt der Schweiz", wie der Titel der Vortragsveranstaltung ...