Baptisten stolz auf alte Wurzeln

Die heutige evangelische Freikirche hat in Gundelfingen eine lange Tradition / Erster Beleg aus dem Revolutionsjahr 1849.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

GUNDELFINGEN. Die Kirchengeschichte der evangelischen-freikirchlichen Gemeinde Gundelfingen stand im Mittelpunkt eines weiteren Vortrags zur 1000-Jahr-Feier der Gemeinde Gundelfingen. Pastor Stefan Jung referierte über die Geschichte der in der Gemeinde ansässigen Baptisten-Gemeinde. Zahlreiche Gundelfinger Bürger kamen zu dem Vortrag, der vom Bildungswerk Bruder Klaus organisiert wurde.

Als Freikirche sind die Baptisten vom Staat unabhängig. "Wir sind evangelisch, das heißt, wir teilen die Glaubensbasis vieler protestantischer Kirchen", erklärte Pastor Jung. Neben Glaubenstaufe, persönlicher Gottesbeziehung und Gewissensfreiheit gelten für die Baptisten die Begriffe bibeltreu, missionarisch ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Georg Klaiber, Johann Gerhard Oncken, Bruder Fritz

Weitere Artikel