Bald mehr russische Agenten in Baden-Württemberg befürchtet
Der Verfassungsschutz geht davon aus, dass sich der Ukraine-Krieg auf die Sicherheit im Südwesten auswirkt. Auch die Zahl der Rechtsextremisten steigt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Innenminister Thomas Strobl und Verfassungsschutzchefin Beate Bube stellten den Verfassungsschutzbericht für 2022 vor. Foto: Bernd Weißbrod (dpa)
In der Regel geht es um vertrauliche Details aus der Arbeit des Verfassungsschutzes, wenn das Parlamentarische Kontrollgremium des Landtags hinter verschlossenen Türen tagt. Seine Mitglieder sind zur Verschwiegenheit verpflichtet. Am Donnerstag tagte das Gremium nun zum ersten Mal öffentlich. Anlass war die Präsentation des ...