Bald keine Chemie mehr im Chemie-Turm
BLICK INS ELSASS: Möglicherweise werden dort Wohnungen und Büros einziehen / Im Elsass gibt es 102 Campingplätze mit zusammen 11 000 Stellplätzen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![](https://ais.badische-zeitung.de/piece/06/ac/2b/54/111946580-w-640.gif)
STRASSBURG (teli). Es ist nur ein Katzensprung von der Ortenau ins Elsass und über den Rhein in die quirlige Europastadt Straßburg. Was sich jenseits der Grenze alles tut, das beleuchtet immer samstags unser "Blick ins Elsass".
Chemie-TurmMit einer Höhe von 142 Metern ist das Straßburger Münster das höchste Gebäude in der Europastadt. An zweiter Stelle steht ein in den Jahren von 1960 bis 1963 erbauter Turm mit 15 Etagen, der mit seinen 73 Metern Höhe das Straßburger Universitätsgelände prägt. Der Turm gehört zur chemischen Fakultät – dort waren die Labors untergebracht. In einer Zeit, in der für ein so hohes Gebäude strenge Brandschutzvorschriften gelten, sind die Reagenzgläser Computern gewichen – ...