Mobilität
Bahn kündigt zusätzliche Züge auf der Hochrheinstrecke an
Unpünktliche und volle Züge, defekte Türen, fehlende Fahrgastinformationen – die Liste der Mängel auf der Hochrheinstrecke ist lang. Ab 10. September will die Bahn nun weitere Triebwagen einsetzen.
Do, 23. Aug 2018, 21:37 Uhr
Kreis Waldshut
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Unpünktliche und volle Züge, nicht funktionierende Türen, fehlende Fahrgastinformationen – die Liste der Mängel auf der Hochrheinstrecke ist lang. Um die Situation zu verbessern, haben die CDU-Abgeordneten vom Hochrhein, Felix Schreiner und Sabine Hartmann-Müller, zum Schienengipfel nach Waldshut eingeladen. "Danke, dass Sie sich in die Höhle der Löwen getraut haben", sagte Schreiner an die Vertreter der Deutschen Bahn gewandt, die die Möglichkeit nutzten, die Pannen auf der Bahnstrecke zu erklären.
Der Bundestagsabgeordnete hatte seine Begrüßungsworte nicht unbedacht gewählt, schließlich erreichen ihn täglich Anrufe, Emails und Briefe von verärgerten Fahrgästen. "Das sind Viehtransporte", beschrieb Bettina Schöttle, die seit sechs Jahren regelmäßig an Wochenenden mit dem IRE Basel-Ulm unterwegs ist, die Züge. Sie ...