Bad Bellingen

Bäume müssen gefällt werden - vor allem wegen des Eschensterbens

Wegen des Eschentriebsterbens müssen im Mittelgrund in Bad Bellingen Bäume gefällt werden.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Beginnendes Eschentriebsterben an dies...färben sich graubraun und vertrocknen.  | Foto: Jutta Schütz
Beginnendes Eschentriebsterben an dieser Esche - Warnzeichen: die Blätter an den äußersten Astenden verfärben sich graubraun und vertrocknen. Foto: Jutta Schütz

BAD BELLINGEN. Es wird eine Zeit lang recht kahl aussehen an der Riesi im Mittelgrund unterhalb der nördlichen Rheinstraße – aber: Der großflächige Holzeinschlag dort ist unumgänglich. Abgestorbene Bäume, vor allem Eschen aber auch Robinien müssen gefällt werden. "Und das geht leider nicht mehr nur an vereinzelten Stellen", erklärte Försterin Heike Wiegand im Gemeinderat. Grund für den Holzeinschlag ist vor allem das Eschentriebsterben. "Schon sehr bald", so hieß es, werde mit der Maßnahme begonnen.

Die Sicherheit der Gebäude im Mittelgrund geht vor – und auch die der Fußgänger, die den unterhalb der Riesi gern genutzten Fußweg nehmen. In den ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Christoph Hoffmann, Heike Wiegand, Mike Hössle

Weitere Artikel