Badespaß nur nach Anmeldung
So funktioniert derzeit ein Besuch im Freibad in Waldshut und in Tiengen / Online-Reservierung und viel Platz.
Susann Duygu-D’Souza
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Wenn das gebuchte Zeitfenster geschlos...Freibad in Waldshut wieder verlassen. | Foto: Duygu-D'Souza, Susann Wenn das gebuchte Zeitfenster geschlos...Freibad in Waldshut wieder verlassen. | Foto: Duygu-D'Souza, Susann](https://ais.badische-zeitung.de/piece/0b/2c/78/c1/187463873-w-640.jpg)
. Seit rund zwei Wochen sind die Freibäder in Waldshut und Tiengen geöffnet. Damit gehören sie zu den wenigen in der Region, die trotz Corona-Krise unter strengen Hygiene- und Sicherheitsauflagen Badespaß und Abkühlung ermöglichen. Doch spürt der Besucher eigentlich etwas von den Auflagen? Und wie groß sind die Einschränkungen? Wir haben es getestet.
Schon beim Kartenkauf gibt es einen großen Unterschied zur Zeit vor der Pandemie. Konnte man vor Corona einfach spontan zum Freibad fahren, um dann direkt vor Ort am Kartenhäuschen ein Eintrittsticket zu erwerben, müssen die Plätze nun vorab online reserviert werden. Denn die Besucherzahl ist pro Freibad begrenzt.So dürfen sich in Tiengen derzeit nur maximal 175 Gäste ...