Badenweiler gibt sich aufgeschlossen
Der Verein "Bürgerwindrad Blauen" informiert den Gemeinderat über sein Projekt / Noch kein Beschluss.
Dorothee Phillip
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

BADENWEILER. In Badenweiler ist man gegenüber dem Gedanken, dass sich auf dem Blauen bald Windräder drehen könnten, sehr aufgeschlossen. Das zeigte zumindest das Stimmungsbild in der jüngsten Ratssitzung, als Georg Hoffmann, Hans Happle und Peter Schalajda vom Verein "Bürgerwindrad Blauen" das Projekt vorstellten.
Auch eine große Zahl an Zuhörern war anwesend, die den Referenten am Ende freundlich applaudierte. Obwohl der Blauen derzeit noch kein so genanntes Vorranggebiet für die Ausweisung von Flächen für Windturbinen darstellt, sei eine baldige Änderung der Vorschriften zu erwarten, ...