Wettbewerb
Bad Säckingen ist Energiestadt und rückt der Goldmedaille beim European Energy Award näher
Energie und Klimaschutz stellen einen kommunalpolitischen Schwerpunkt in Bad Säckingen dar. Dass auch die Trompeterstadt in die Runde der European-Energy-Award-Gemeinden soll, lag somit vor einigen Jahren nahe.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
BAD SÄCKINGEN. 2014 erfolgte dann die Zertifizierung mit dem EU-Programm. Seither laufen die Fäden beim Umweltbeauftragten der Stadt, Ralf Däubler, zusammen. Jedes Jahr bilanziert die Energieagentur Regio Freiburg, wo die Stadt aktuell steht. Denn einmal zertifiziert bedeutet nicht, dass die Mühen beendet sind. Ein Besuch bei Däubler.
In seinem Büro mit Dachschräge im Rathaus sitzt Ralf Däubler mit dem Rücken zu einer Regalwand voller Ordner und Akten, wie es sie wohl in jedem Verwaltungsbüro gibt. Nur dass in dem Büro des Bad Säckinger Umweltbeauftragten in einer fast zwei ...