Austausch mit Straßburg

Auf einer Bootstour lernen die Kinder Spannendes über die Stadt.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Schüler der Klasse 4b beantworten ...tsfahrt, die sie zuvor gemacht haben.   | Foto: Privat
Die Schüler der Klasse 4b beantworten mit ihren französischen Partnern Fragen zur Bootsfahrt, die sie zuvor gemacht haben. Foto: Privat
Am 16. Juni besuchten die vierten Klassen der Geroldseckerschule Lahr ihre französischen Austauschpartner in Straßburg. Um acht Uhr fuhren wir mit dem Bus los. Manche Kinder hörten mit ihrem iPod Musik.

Als wir in der Straßburger Schule ankamen, suchten wir erst einmal unsere Austauschpartner. Nachdem wir sie gefunden haben, gingen wir, da wir sehr knapp dran waren, gleich zur Ill.

Dort wartete schon das Boot, mit dem wir Straßburg erkundeten. Über Kopfhörer hörten wir – auf Deutsch – viel über die Geschichte der Stadt. Um zwölf Uhr gingen wir zu unseren Partnern zum Mittagessen nach Hause.

Zwei Stunden später mussten wir wieder in die Schule. Dort zeigten die französischen Kinder einen einstudierten Tanz, und wir hatten noch etwas Zeit, um gemeinsam zu spielen.

Schließlich mussten wir uns auch schon von unseren Partnern verabschieden, denn in der fünften Klasse sehen wir uns nicht mehr.
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel