Außenwerbung

Außenwerbeflächen in Freiburg werden in der Corona-Krise zu Ladenhütern

BZ-Plus Wo sonst Plakate hängen, blickt man derzeit oft auf leere Flächen. Die Außenwerbung hat kaum noch etwas zu tun. Immerhin: Gemeinnützige Einrichtungen könnten davon profitieren.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Einige Plakatflächen sind derzeit zwar...eaktivität in Freiburg zurückgegangen.  | Foto: Michael Bamberger
Einige Plakatflächen sind derzeit zwar weiter bestückt, doch in der Summe ist die Werbeaktivität in Freiburg zurückgegangen. Foto: Michael Bamberger
Die Außenwerbung ist von der Corona-Krise stark betroffen und hat kaum noch was zu tun. Zwei Freiburger Arbeitgeber, die in der Branche tätig sind, haben Kurzarbeit angemeldet. Immerhin: Weil derzeit viele Werbeflächen ungenutzt sind, steigen die Chancen für gemeinnützige Einrichtungen, zu geringeren Kosten ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Vivian Schiffmann, Sascha Mittmann, Frauke Bank

Weitere Artikel