Ausbildungsplatz trotz Krise: Eine Erfolgsstory

Der Einstieg in die Arbeitswelt ist für junge Menschen bei allgemeiner Kurzarbeit und weitgreifendem Stellenabbau schwer geworden. Katja Ehrhardt, 23 und aus Waldkirch, hatte obendrein nicht mehr vorzuweisen als einen mäßigen Hauptschulabschluss. Wie sie sich trotzdem einen Ausbildungsplatz bei einem Fotografen gesichert hat, steht im folgenden Text.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

Zahlreiche Unternehmen sind gezwungen, ihre Personalkosten durch Kurzarbeit oder Stellenabbau zu drücken. Wie und wo soll ein Jugendlicher da noch einen guten Ausbildungsplatz finden? Konkurrenz gibt es genügend, Stellen leider nicht. Dafür aber Hilfe vom Staat und von der Caritas: Die Agentur für Arbeit will mit Fördermaßnahmen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Helmut Ringwald, Katja Ehrhardt, Ulrike Rödling

Weitere Artikel