Ausbau der Kindergärten geht weiter
Die Bedarfsplanung geht von wachsenden Geburtenraten und Einwohnerzuwachs aus / Derzeit gibt es 1384 Betreuungsplätze.
Ingrid Böhm-Jacob
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
RHEINFELDEN. Langfristige, vernetzte Organisation zahlt sich für die Stadt bei der Kindergartenbedarfsplanung aus. "Wir haben Glück", sagt Oberbürgermeister Klaus Eberhardt zur Ist-Situation. Die Stellen sind besetzt, wenn auch nur knapp. Eine echte Herausforderung stellt für Cornelia Rösner und ihr Amt Jugend, Familie und Senioren die Planung des Platzbedarfs für die Zukunft dar. Aber auch da kann sie sagen: "Wir sind gut aufgestellt." Dennoch warten neue Herausforderungen angesichts weiterer Wohngebiete und des Zuzugs von Familien. Rösners Fazit daraus: "Wir brauchen mehr Plätze".
Die LageDabei zeichnen wachsende Geburtenraten und Einwohnerzuwachs neuen Handlungsbedarf vor. Im Kindergartenjahr 2018/19, das im September beginnt, bieten die 20 Kitas plus Tagespflegeangebote 309 Kindern unter drei Jahren eine Betreuung und 1075 über drei bis sieben Jahre. Dabei wirkt sich der Ausbau der St. Anna-Kindergartens von vier auf sechs ...