Aus einer alten Zeitung entsteht ein bunter Bilderrahmen
Diesen tollen Basteltipp haben uns Zisch-Reporter aus der Klasse 4b der Johann-Philipp-Glock-Schule in Schallstadt geschickt. Dafür brauchst du: alte Zeitungen, eine Schere, Leim und Kleber, einen Schaschlikspieß, Wasserfarben und Pinsel.
-
Mo, 12. Nov 2018, 16:31 Uhr
Zisch-Texte
![Zuallererst brauchst du alte Zeitungen. Schneide Zeitungsblätter der Länge nach durch. Zuallererst brauchst du alte Zeitungen. Schneide Zeitungsblätter der Länge nach durch.](https://ais.badische-zeitung.de/piece/09/83/64/32/159605810.jpg)
![Nimm nun einen Schaschlikspieß und lege ihn schräg auf einen der Zeitungsstreifen. Nimm nun einen Schaschlikspieß und lege ihn schräg auf einen der Zeitungsstreifen.](https://ais.badische-zeitung.de/piece/09/83/64/37/159605815.jpg)
![Schlage eine kleine Ecke der Zeitung um den Schaschlikspieß und rolle ihn zur gegenüberliegenden oberen Seite. Aus dem Zeitungsstreifen entsteht dabei ein Zeitungsröllchen. Achtung: Sobald der Schaschlikspieß beim Einrollen verschwinden sollte, musst du ihn ein Stück zur Seite herausziehen. Schlage eine kleine Ecke der Zeitung um den Schaschlikspieß und rolle ihn zur gegenüberliegenden oberen Seite. Aus dem Zeitungsstreifen entsteht dabei ein Zeitungsröllchen. Achtung: Sobald der Schaschlikspieß beim Einrollen verschwinden sollte, musst du ihn ein Stück zur Seite herausziehen.](https://ais.badische-zeitung.de/piece/09/83/64/3c/159605820.jpg)
![Auf das letzte Stückchen Zeitungspapier trägst du Kleber auf und klebst die Ecke an. Ziehe anschließend den Schaschlikspieß heraus. Auf das letzte Stückchen Zeitungspapier trägst du Kleber auf und klebst die Ecke an. Ziehe anschließend den Schaschlikspieß heraus.](https://ais.badische-zeitung.de/piece/09/83/64/41/159605825.jpg)
![Stelle nun mehrere Röllchen her. Stelle nun mehrere Röllchen her.](https://ais.badische-zeitung.de/piece/09/83/64/46/159605830.jpg)
![Wenn du es farbig magst, kannst du nun die Zeitungsröllchen mit Wasserfarben bunt anmalen. Wenn du es farbig magst, kannst du nun die Zeitungsröllchen mit Wasserfarben bunt anmalen.](https://ais.badische-zeitung.de/piece/09/83/64/4b/159605835.jpg)
![Jetzt kannst du aus den Röllchen „Schnecken“ wickeln. Jetzt kannst du aus den Röllchen „Schnecken“ wickeln.](https://ais.badische-zeitung.de/piece/09/83/64/50/159605840.jpg)
![Klebe die Enden der Zeitungsschnecken mit Leim an. Klebe die Enden der Zeitungsschnecken mit Leim an.](https://ais.badische-zeitung.de/piece/09/83/64/55/159605845.jpg)
![Wenn du größere Schnecken entstehen lassen möchtest, kannst du mehrere Stäbchen ineinanderstecken. Tunke den Anfang eines Stäbchens immer in Leim und stecke es in das vorige. Dann wickelst du wieder eine Schnecke. Wenn du größere Schnecken entstehen lassen möchtest, kannst du mehrere Stäbchen ineinanderstecken. Tunke den Anfang eines Stäbchens immer in Leim und stecke es in das vorige. Dann wickelst du wieder eine Schnecke.](https://ais.badische-zeitung.de/piece/09/83/64/5f/159605855.jpg)
![Von diesen Schneckchen brauchst du ganz viele. Von diesen Schneckchen brauchst du ganz viele.](https://ais.badische-zeitung.de/piece/09/83/64/64/159605860.jpg)
![Am Ende kannst du daraus einen bunten Bilderrahmen zusammensetzen. Am Ende kannst du daraus einen bunten Bilderrahmen zusammensetzen.](https://ais.badische-zeitung.de/piece/09/83/64/5a/159605850.jpg)