Aufnahme Geflüchteter aus der Ukraine fordert Städte und Landkreise in Südbaden
Die Aufnahmeeinrichtungen in Baden-Württemberg sind voll, das Land bezeichnet die Situation als dramatisch. Die Herausforderungen für Kreise und Kommunen sind vergleichbar mit 2015.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Abram und seine Mutter Ekaterina Ogly aus der Ukraine haben es in eine Notunterkunft in einer Sporthalle in Radolfzell geschafft. Foto: Felix Kästle (dpa)
Die Zahl der Geflüchteten, die in Baden-Württemberg ankommen, ist rapide gestiegen: In der vergangenen Woche vermeldete das Ministerium für Justiz und Migration in Stuttgart eine Verdopplung der ukrainischen Flüchtlinge innerhalb von sieben Wochen – mehr als 120.000 hat das Land seit Kriegsbeginn im Februar aufgenommen. Allein in der vergangenen Woche kamen 1800 neu hinzu.
Nicht miteingerechnet sind dabei jene Ukrainerinnen und Ukrainer, die privat ...