E-Mobilität
Aufladen an Tesla-Ladesäule in Eimeldingen entspricht nicht dem Eichrecht
Seit Ende 2022 gibt es Tesla-Supercharger in Eimeldingen – mit zwölf Ladesäulen für alle E-Auto-Marken. Allerdings sind sie wie einige andere Schnellladesäulen im Land noch nicht eichrechtskonform.
Di, 18. Apr 2023, 13:22 Uhr
Eimeldingen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Noch sind aber Tesla-Supercharger für Fremdmarken selten, die nächsten in Baden-Württemberg finden sich erst wieder im Raum Stuttgart. Auf Schweizer Seite steht der nächste Tesla-Schnellladepunkt in Pratteln, auf französischer Seite in Colmar.
Nicht-Tesla-Kunden zahlen mehr
Wenn man im Eimeldinger ...