Aufforderung zum Selberdenken
Biograph Franz Littmann erhält den Hebeldank / "Auch im 21. Jahrhundert ein Vorbild" / Schatzkästlein in neuer Form.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

LÖRRACH. Johann Peter Hebels Gedicht "Vergänglichkeit" und seine Vertonung durch Dieter Schnebel standen im Mittelpunkt des Schatzkästleins am gestrigen Hebelsonntag. Den diesjährigen Hebeldank verlieh der Hebelbund Lörrach an Franz Littmann, der 2008 eine bedeutende Biografie über Hebel veröffentlicht hatte.
Professor Dieter Schnebel hat Theologie, Philosophie und Musikwissenschaft studiert und lebt als Komponist in Berlin, wie Hans-J. Schmidt, Präsident des Hebelbundes, in seiner Einführung berichtete. Schnebel selbst bezeichnete sich als einen ...