Aufeinander zugehen

Eine Podiumsdiskussion im Rahmen des Neujahrsempfangs befasste sich mit Zuwanderung.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Breakdance auf höchstem Niveau: die Body Language Group    | Foto: Reich
Breakdance auf höchstem Niveau: die Body Language Group Foto: Reich

LÖRRACH. Syrien. Afghanistan. Irak – es gibt viele Orte auf der Welt, wo Menschen sich nicht mehr sicher fühlen, ihre Heimat verlassen müssen. Manche von ihnen flüchten nach Westeuropa, Deutschland, Baden-Württemberg, in den Landkreis Lörrach. Wie man mit diesen Menschen umgeht, was für Chancen und Perspektiven sich mit ihrer Zuwanderung auftun, war das Thema einer Diskussionsrunde, die im Rahmen des gemeinsamen Neujahrsempfangs der Stadt und des Landkreises Lörrach stattfand.

Jedes Jahr gibt es in der Stadt Lörrach 3500 Neubürger, erklärte Oberbürgermeister Jörg Lutz. Es gehe darum, eine Willkommenskultur zu ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Jörg Lutz, Bärbel Schäfer, Herwig Popken

Weitere Artikel