Auf verschiedenen Feldern unterwegs

BZ-SERIE GESUNDHEITSSTADT BAD KROZINGEN (7): Die Breisgau-Klinik versorgt jährlich rund 2500 Rehabilitanden.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Verwaltungsdirektor Raimund Weber präs...ebensmittel, die Übungszwecken dienen.  | Foto: Susanne Müller
1/2
Verwaltungsdirektor Raimund Weber präsentiert den Shop voll unechter Lebensmittel, die Übungszwecken dienen. Foto: Susanne Müller

BAD KROZINGEN. Mit mehr als 2000 Beschäftigten ist die Gesundheitswirtschaft die bedeutendste Branche in Bad Krozingen. Das Universitäts-Herzzentrum und die Rehakliniken gehören zu den größten Arbeitgebern. Daneben gibt es Unternehmen aus Bereichen wie der Pharmazie oder Medizintechnik. In einer Serie nimmt die BZ den Gesundheitsstandort Bad Krozingen unter die Lupe. Im heutigen Teil geht es um die Breisgau-Klinik.

Vom Bahnhof durch den Kurpark ist es ein nur ein kurzer Fußweg bis zur Breisgau-Klinik. Sie liegt auf der Südseite der Herbert-Hellmann-Allee auf dem höchsten Punkt. Diese topografische Besonderheit haben ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Raimund Weber, Karin Bagheri-Fam

Weitere Artikel