Auf Messers Schneide

Irans Opposition ist eine Gefahr für Ahmadinedschad / Doch der weiß die Paramilitärs hinter sich.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

Der Iran gibt Rätsel auf: Zwar verkündet Präsident Ahmadinedschad mit großer Geste, das Land sei nun in der Lage, Uran auf 20 Prozent anzureichern. Nur wenige Kilometer davon entfernt nutzten Demonstranten jedoch die Feiern zum 31. Jahrestag der Revolution, um gegen ihn mobil zu machen. Wieder waren Rufe "Tod dem Diktator" zu hören. Hat das Regime also abgewirtschaftet oder ist es so stark, dass von ihm eine reale Gefahr ausgeht?

So gerne man im Westen genauer wüsste, wie die Lage einzuschätzen ist, eine klare Antwort ist im Moment nur schwer möglich. Auch Friedensnobelpreisträgerin Shirin Ebadi, die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Shirin Ebadi

Weitere Artikel