Auf die weitere Mithilfe angewiesen
Die mit Bad Krozinger Unterstützung aufgebaute medizinische Ambulanz in Mrao behandelt monatlich 400 Patienten.
Dorothhe Möller-Barbian
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
BAD KROZINGEN. Noch ist es nicht soweit, dass die mit Bad Krozinger Hilfe in Mrao (Tansania) gebaute und Ende 2005 eingeweihte medizinische Ambulanz ohne finanzielle Unterstützung betrieben werden könnte. Doch der erfolgreiche Verlauf des Projekts lässt hoffen, dass der Selbsthilfe in einigen Jahren nichts mehr entgegenstehen wird.
Die Initiatoren, Stadtrat Jürgen Wieland und Ulf Ortner, Pfarrgemeinderatsvorsitzender von St. Alban, berichteten jetzt darüber, was mit ihren Geldern und Sachspenden in dem Städtchen nahe dem Kilimandscharo bewirkt werden konnte und was noch in die Wege geleitet werden muss.Die Einrichtung hat sich ...