Grundstücksdeal
Auf dem Güterbahnareal entstehen neue Gewerbeflächen
Das Güterbahngelände im Freiburger Norden wird von einer Brachfläche zu einem urbanen Quartier, wo sich Wohnen und Arbeiten mischen sollen. Jetzt wechselten vier Hektar Fläche den Besitzer. Interessenten warten ungeduldig.
Mo, 3. Jun 2013, 18:15 Uhr
Freiburg
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Blick auf das Güterbahngelände: Hier e...iten, 1500 von ihnen auch dort wohnen. | Foto: Ingo Schneider Blick auf das Güterbahngelände: Hier e...iten, 1500 von ihnen auch dort wohnen. | Foto: Ingo Schneider](https://ais.badische-zeitung.de/piece/04/51/6d/f7/72445431-w-640.jpg)
Ein urbanes Quartier, das Wohnen und Arbeiten mischt, soll auf dem Güterbahnareal umgesetzt werden. Die Freiburger Wirtschaftsimmobilien (FWI), Tochtergesellschaft der Sparkasse und der städtischen FWTGM, haben dafür jetzt für ein vier Hektar großes Gelände gekauft. Hier werden vom kommenden Jahr an sich kleinere Handwerksbetriebe und Produktionsunternehmen ansiedeln. Die Nachfrage sei hoch, so FWTM-Chef Bernd Dallmann. Baubürgermeister Martin Haag sprach von einem "Konzept der Zukunft".
50 Seiten dick ist der Vertrag zwischen der FWI und der Aurelis Real Estate GmbH. Zehn lange Jahre haben die Verhandlungen gedauert. Die frühere Bahntochter Aurelis ist Eigentümerin und Vermarkterin des Güterbahnareals ...