Auf dem Freiburger Flugplatz mit 80 Sachen auf und davon
Auf dem Freiburger Flugplatz geht es beschaulich zu: Nicht einmal die Krähen lassen sich vom Lärm der Propellermaschinen dauerhaft vertreiben. Der Mann im Tower darf nur Empfehlungen geben und die Piloten nicht herumkommandieren
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Flugplatz Freiburg Foto: höhl
D as macht dann 12,76 Euro", sagt D. und lässt die Kassenlade aufschnappen. Er steht hinter der Theke in einem rundum verglasten, etwa 15 Quadratmeter großen Raum, zehn Meter über dem kurz getrimmten Rasen des Freiburger Flugplatzes. Werner Kahlenberg legt die Landegebühr für sein Flugzeug auf den Tresen im Freiburger "Tower". Die viersitzige "Piper Arrow" hat der 60-Jährige aus Mengen auf der Asphaltfläche vor dem orangefarbenen Kontrollgebäude geparkt. Er will gleich weiter nach Haßfurt. "Ich sammle Flugstunden ...