Auf dem Dach schlummert Energie

Zwischenbericht im Klimaschutzgutachten zeigt Handlungsspielraume für die Stadt auf / Die Bürger sollen mitarbeiten.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Jährlich 200 private Photovoltaikanlag...Rheinfelder Dächern bringt schon viel.  | Foto: Peter Gerigk
1/2
Jährlich 200 private Photovoltaikanlagen auf Rheinfelder Dächern bringt schon viel. Foto: Peter Gerigk

RHEINFELDEN. Mehr Bürgerbeteiligung heißt ein Schlüssel zum Erfolg. Damit die Stadt Fortschritte mit Maßnahmen zum Klimaschutz verbucht, soll das Agenda-21-Modell aufgegriffen werden. Die Teilnehmer aus Wirtschaft, Kommunalpolitik und Organisationen setzten sich am Donnerstag mit dem Zwischenbericht der K.Group München auseinander. Im Juni geht es dann um konkrete Maßnahmen. Deutlich machen die vorliegenden Werte bereits, dass es zahlreiche Handlungsfelder gibt und private Photovoltaikanlagen großen Nutzen bringen.

Eine CO2-freie Stadt wird wohl Illusion bleiben, so der erste Eindruck, weil vor allem die Industrie zu den Großverbrauchern beim Erdgas zählt. Die K.Group hat errechnet, dass pro Jahr über 30 Millionen Finanzmittel bei Verkehr, Storm und Wärme aus ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Michael Schwarz, Michael König

Weitere Artikel