"Auch wir haben Qualität"
Zuversicht beim Landesligisten FC Löffingen vor dem Spiel bei F. A. L. / Der FC Bad Dürrheim will seine Spitzenposition verteidigen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Der Löffinger Marco Bürer hat abgezoge...an Neininger war nicht zu überwinden. | Foto: Wolfgang Scheu Der Löffinger Marco Bürer hat abgezoge...an Neininger war nicht zu überwinden. | Foto: Wolfgang Scheu](https://ais.badische-zeitung.de/piece/09/4c/96/eb/156014315-w-640.jpg)
FUSSBALL-LANDESLIGA. Fußball ist ein bisschen wie Schule. Nach Klassenarbeiten wurden früher ja auch immer die gröbsten Fehler noch einmal besprochen. Nach Niederlagen gibt es bei Fußballmannschaften ebenfalls viel zu besprechen. Mehr als nach Siegen. Der Trainer spricht die Fehler, Versäumnisse und Defizite an, die ihm aufgefallen sind, immer in der Hoffnung, dass es seine Spieler nächstes Mal besser machen. Doch die Erfahrung lehrt: Fehler werden sich nie ganz vermeiden lassen. Kann man sie eindämmen, ist schon viel gewonnen.
SpVgg F. A. L. – FC Löffingen (Sonntag, 15 Uhr). Löffingens Trainer Uli Bärmann führte die ersten Gespräche nach der 0:1-Heimniederlage gegen die DJK Donaueschingen gleich nach dem Spiel. Die eigentliche Aufarbeitung erfolgte vor dem Training am Dienstagabend. Das Siegtor der Donaueschinger fiel im Anschluss an einen Eckball, über die Gefährlichkeit der DJK ...