Auch im Kurort weihnachtet es sehr

Gelungener Auftakt der Adventszeit in Bad Bellingen mit der Weihnachts- und Märchenstraße sowie dem Weihnachtsmarkt.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Rund um das Bad Bellinger Rathaus gab ...kideen und viele Leckereien zu kaufen.  | Foto: Jutta Schütz
Rund um das Bad Bellinger Rathaus gab es auf dem Weihnachtsmarkt an rund 30 Ständen nette Geschenkideen und viele Leckereien zu kaufen. Foto: Jutta Schütz

BAD BELLINGEN. Gleich zu Adventsbeginn gab es in Bad Bellingen zwei gelungene vorweihnachtliche Höhepunkte. Am Samstag eröffnete die Weihnachts- und Märchenstraße mit dem traditionellen großen Zuckerbrötlistand der Kreativen Frauen, und am verkaufsoffenem Sonntag folgte der Weihnachtsmarkt mit rund 30 Ständen rund ums Rathaus und auf der Rheinstraße.

Gleich an der Kreuzung Rheinstraße und Treppe zum Kurpark steht – ganz neu – der Nikolauswegweiser. Nach Myra sind es demnach 3200 Kilometer, nach Himmelreich gerade mal 62. Alle Entfernungen, die mit Nikoläusen und ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Ilke Weisenseel, Udo Schmitz, Siegfried "Siggi" Jürgens

Weitere Artikel