AUCH DAS NOCH: Von Mund zu Schnauze

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der letzte Erste-Hilfe-Kurs liegt bei den meisten schon einige Zeit zurück. Rettungskräfte wie etwa die Feuerwehr müssen die passenden Handgriffe aber immer parat haben und um jedes Leben kämpfen. Und wenn es nur ein Dackelleben ist. Etwa das von Finchen, einem Rauhhaardackel, der am Dienstag in einem zugefrorenen Wassergraben in Hannover eingebrochen ist und von einem Feuerwehrmann aus dem eiskalten Wasser gezogen wurde. 30 Minuten lang versuchten die Feuerwehrmänner mit Mund-zu-Schnauze-Beatmung und Herzdruckmassage Finchen wieder ins Leben zurück zu holen. Leider vergeblich. "Trotz intensivster Bemühungen konnten wir dieses Leben nicht retten", sagte Feuerwehrsprecher Andreas Hamann.
Schlagworte: Andreas Hamann
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel