Au beteiligt sich an Kompas-Modell
Die Entscheidung im Gemeinderat fiel nicht einstimmig.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
AU. Die Badenova hat Au als einen weiteren Anteilseigner für das Modell "Kompas" gewonnen. Kompas steht für kommunale Partnerschaft: Wie schon Pfaffenweiler und Ebringen entschieden sich die Auer Gemeinderäte, als Kommune Mitgesellschafter des Energiedienstleisters zu werden. Die Gemeinde wird Gesellschaftsanteile in Höhe von 100 000 Euro erwerben. Dies entspricht den minimal möglichen Gesellschaftsanteilen im Rahmen des Kompas-Modells. Mit einer langfristigen Darlehensaufnahme wird Au das Vorhaben über 30 Jahre finanzieren.
Die Anteile wurden frei, nachdem sich die Thüga AG, die Stadtwerke Freiburg und die Technischen Werke Oberkirch von insgesamt acht Prozent ihrer Papiere getrennt hatten. Nun bietet die Badenova die Anteile wieder zum Verkauf an. Damit will der Energieversorger dem Trend entgegenwirken, dass Kommunen selbst ...