Energiewende
Atomausstieg auch im Südwesten - letztes AKW geht vom Netz
Neckarwestheim stand Jahrzehnte lang für Atomenergie made in Baden-Württemberg. Nun geht der Name in die Geschichte ein: Als Standort eines der letzten drei Kernkraftwerke in Deutschland.
dpa
Sa, 15. Apr 2023, 8:28 Uhr
Südwest
Thema: Atomausstieg
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Neckarwestheim 2 war 1989 als jüngstes deutsches AKW ans Netz gegangen und wird bis zur Abschaltung nach Angaben des Betreibers EnBW rund 375 Milliarden Kilowattstunden Strom produziert ...