Athen braucht mehr Geld
Hilfspaket für Griechenland wird größer / Berlin und Paris weiter uneins vor Eurogipfel.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
BRÜSSEL (dpa/BZ/av). Unter wachsendem Druck in der Schuldenkrise suchen die Eurostaaten eine gemeinsame Linie, um die Schlagkraft des Rettungsfonds EFSF zu stärken und bedrohte Banken zu schützen. Ein hoher Schuldenerlass für Athen wird wahrscheinlicher. Gleichzeitig soll Griechenland mehr Hilfskredite erhalten.
Athen braucht weit mehr Finanzhilfe der Partner und Banken als bisher berechnet. Das geht aus einer Erklärung der Eurofinanzminister hervor. Konkrete Zahlen werden nicht genannt. Noch im Juli waren die ...